Übersetzung

Willkommen im Yuzaki Lab

・ Yuzaki Laboratory ist ein Forschungszentrum für Humanbiologie - Mikrobiota - Quantum Computational Research (Keio University)WPI-Bio2q) wurde auf verlegt。

Zusätzlich zum Zentralnervensystem、Konzentration auf synaptische Bildungsmechanismen im peripheren, autonomischen und enterischen Nervensystem、Wir wollen die Verknüpfung zwischen dem Nervensystem und mehreren Organen und der durch das Versagen verursachten Pathologie klären und Behandlungsmethoden entwickeln.。

Vergangene Nachrichten
Journal Club
Rekrutierung!
Wir freuen uns darauf, an den ehrgeizigen Menschen teilzunehmen。Wir werden aktiv junge Forscher entwickeln, die in Zukunft für die Grundlagenwissenschaft verantwortlich sein werden。
   Der Master -Kurs an der medizinischen FakultätHier
   Doktorand an der Fakultät für MedizinHier
   Kontaktinformationen sindHier

wieder aufnehmen

1985  Abschluss an der Fakultät für Medizin an der Jiji Medical University
1985-1989  Präfektures Medizinzentrum Osaka, Gesundheitsministerium von Osaka, Osaka
1989-1993  Doktorandenprogramm an der Universität Autonomous Medical University
1992-1993  Spezialforscher, Japan Society zur Förderung der Wissenschaft
1993-1995  Langzeit-Overseas-Forscher am HFSP, Roche Institute of Molecular Biology, USA
1995-2002  Assistenzprofessor, St. Jude, Kinderforschungskrankenhaus, USA
2002-2003  Associate Professor, St. Jude, Kinderforschungskrankenhaus, USA
2003-2025  Professor der Medizinischen Fakultät der Keio University
2021-2023  Vorsitzender der Keio University Graduate School of Medicine
2025- Humanbiologie der Keio University - Mikrobiota- Quantenberechnungsforschungszentrum (Bio2q)  Speziell ernannter Professor und Sonderassistent am Leiter des Zentrums

Qualifikationen und Abschluss

1983  Erhielt eine Lizenz, um Informationsbearbeitungsingenieur zu sein
1985  Eine medizinische Lizenz erhalten
1985  ECFMG (Abschlusszertifizierung für die School of Foreign Medicine in den USA)
1993  Doktor der Medizin (Automatische medizinische Universität)

Auszeichnungen usw.

2005 Gewinner des Kitasato Awards
2012 Toki Minoru Toshihiko Memorial Award
2022 Vergeben mit dem Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (Science and Technology Award)
2023 Erhielt den Naito Memorial Science Promotion Award
2023 Lila Bandmedaille
2024 Gewinner des Uehara -Preis

Hauptforschungsbereiche

Synaptische Plastizität und synaptische Bildung als Gedächtnis- und Lerngrundlage im Zentralnervensystem

Stichwort

Synaptische Plastizität、Synaptische Bildung、Glutamatrezeptor、Komplementfamilie

Große akademische Gesellschaften, Überprüfungsausschüsse und Mitglieder des akademischen Journalkomitees

Japanische Physiologie Gesellschaft

  • Rezensent (2003- -)
  • Ständiger Sekretär (2008–18)
  • Direktor (2024–)
  • FAOPS2019 Organisator und stellvertretender Vorsitzender des Programmausschusses (2014–20)Warten

Japanische Gesellschaft für Neurowissenschaften

  • Direktor (2008- -)、 Stellvertretender Direktor für allgemeine Angelegenheiten (2011–13)、PR -Direktor (2014–16)
  • 38. Konferenzpräsident(2015)
  • Vorsitzende (2020–23)Warten

Japanische Assoziation von neurowissenschaftlichen Assoziationen

  • Rezensent (2012- -)、Mitglied des zukünftigen Konzeptkomitees (2014-23、Vorsitzender 2017–18)

Natural Science Research Institute ・ School of Physiology

  • Mitglied des Verwaltungsausschusses (2016–20)

Japanischer Wissenschaftsrat

  • Kollaborative Mitglieder (2017-23)、Mitglied (2023-)、Basic Medicine Committee (stellvertretender Vorsitzender 2023-)、Neurowissenschaften Unterausschuss (stellvertretender Vorsitzender 2017-23,Vorsitzender 2024-) usw.

Gesellschaft für Neurowissenschaften

  • Reguläres Mitglied (1995- -)

Ministerium für Kultur, Wissenschaft und Technologie

  • Programmbeauftragter, Förderung des Brain Science -Forschungsstrategieprogramms (2010–16)
  • Expertenkomitee, Unterausschuss für Universitätsbetriebe (2014–17)
  • Unterausschuss für Universitätsbetriebe, Umfrageausschuss für die Ergebnisse von Einrichtungsplänen und anderen Angelegenheiten (2017–18)
  • Mitglied des Unterausschusses des Young Scientist Award Jury (2017–19)

Japan Society zur Förderung der Wissenschaft (JSPS

  • Chartered Grants 'Admissions Committee (Sonderförderung, Stiftung, Unterstützung für den Start von Forschungsaktivitäten, Beschleunigung der internationalen gemeinsamen Forschung) usw.

Japan Agency for Medical Research and Development (AMED))

  • Programm Supervisor für das Förderung der Brain Science Research Strategy Strategie (2016–23)

Organisation von Wissenschaft und Technologie RevitalisierungJST)

  • Strategic Creative Research Promotion Project (Sakigake) Area Advisor (2009-15)

Private Foundation (Jury -Komitee)

  • Narishige Neurowissenschaft Grant Fund、Toki Minoru Toshihiko Memorial Brain Research Grant Fund、Naito Memorial Science Promotion Foundation、Novartis Science Promotion Foundation、Toyobo Biotechnology Foundation usw.

Akademisches Journal

  • Kleinhirn Redaktionsvorstand (2006- -)
  • Grenzen der molekularen Neurowissenschaften Bewertungsredakteur (2008- -)
  • Europäisches Journal of Neurowissenschaften Redakteur beitragen (2008- -)
  • Neurowissenschaftsforschung Redaktionsvorstand (2009- -)
  • Journal of Physiology Editor (2015–2021)

Aktivitäten für soziale Beitrag

  • Direktor Urizun (heimische pädiatrische medizinische Versorgung) (2012–)
  • Unterstützung von Mitgliedern von Survival Net Life, einem zertifizierten NPO (2012-20)
  • Unterstützung von Mitgliedern des Vereins für die Unterstützung von Sambia in der Nähe der medizinischen Versorgung (2014-23)
  • NPO: reguläres Mitglied des Rates für die Förderung des Century of the Brain (2015-22)

Repräsentative Papiere

  • Itoh m, Piot l, Monly l, Paolotti p *, Yuzaki m. Proc Natl Acad Sci USA 121:E2406655121, 2024.
  • Kingawa W *, Paterini ab, Matsuda k, Isabel Am, Iida i, Miura e, Nozawa k, Yamasaki t, Sakimura k, Yuzaki m **, Lang. Kainate -Rezeptoren regulieren die synaptische Integrität und Plastizität, indem sie einen Komplex mit synaptischen Organisatoren im Kleinhirn bilden. Cell Rep 43:114427, 2024.
  • Nozawa k, SOGABE T, Hayashi a, Motohashi j, Miura e, Arai i, Yuzaki m*. In vivo nanoskopische Landschaft von Neurxinliganden, die der anterograden Synapsenspezifikation zugrunde liegen. Neuron, 110:3168-3185, 2022.
  • Ojima k, Murning w, Yamasaki t, Miura und, Itoh m, Michibata y Michibata und, Kubota r, Doura t, Miura e, Naona h, Mizuno s, Takahashi s, Yuzaki m*, Hamachi i *, Kiyonaka S* Koordinationschemogenetik zur Aktivierung von Glutamatrezeptoren vom GPCR-Typ im Gehirngewebe. Gemeinsame Nat 13: 3167 (2022). (*Mit korrekte Autoren)
  • Suzuki K †, Elegheert j †, Lied I †, Sasakura H †, Senkov o, Matsuda k, Murning w, Clayton AJ, Chang vt, Ferrer-Ferrer m, Miura e, Kaushik r,Ikeno m, Moriary y, Takeuchi y, Shimada t, Stirn s, Stoyanov S., Watanabe m, Takeuchi k, Dityatev a*, Aricescu ar*, Yuzaki m ** . Ein synthetisches synaptisches Organizer -Protein stellt glutamaterge neuronale Schaltkreise wieder her. Wissenschaft 369:EABB4853, 2020. († Co-First, *Korrekter, **Hauptautor)
  • Verbreiten k, Kono m, Narumi S., Motohashi j, Murning w, Kohda k, Yuzaki m. Aktivitätsabhängige Sekretion des synaptischen Organizer CBLN1 aus Lysosomen in Granulatzell-Axonen. Neuron, 102:1184-1198, 2019.
  • Murning w, Kahoh a, Narumi S., Miura e, Motohashi j, Takahashi a, Kohda k, Fukazawa y, Yuzaki m **, Matsuda S*. Die optogenetische Kontrolle der synaptischen AMPA -Rezeptorendozytose zeigt Rollen von LTD beim motorischen Lernen.Neuron 99:985-998, 2018. (*Mit korrekte Autoren; **Hauptautor).
  • Elegheert j, Murning w, Ton ist, Shanks n, War wieder ey, Matsuda k, Kohda k, Miura e, Rossmann m, Mindakidis n, Motohashi j, Chang vt, Siebold c, Greger ih, Nakagawa t, Yuzaki m*, Aricescu ar*. Strukturelle Grundlage für die Integration von Glud -Rezeptoren in synaptische Organizer -Komplexe. Wissenschaft, 353:295-299, 2016. (*Mit-korrekter Autor).
  • Kiyonaka s, Kubota r, Michibata y Michibata und, Sakakakura m, Takahashi h, Genannt t, Inoue r, Yuzaki m, Hamachi. Allosterische Aktivierung von membrangebundenen Glutamatrezeptoren unter Verwendung der Koordinationschemie in lebenden Zellen. Naturchemie, 8 :958-967, 2016.
  • Matsuda k, Budentoso t, Mindakidis n, Suy, Miura e, Murning w, Yamasaki m, Konno K., Uchigashima m, Abe m, Watanabe i, Kano m, Watanabe m, Sakimura k, Aricescu ar, Yuzaki m. Trans-synaptische Modulation von Kainatrezeptorfunktionen durch C1Q-ähnliche Proteine. Neuron, 90:752-767, 2016.
  • Murning w, Mindakidis n, Miura e, Abe m, Matsuda k, Tako yh, Kohda k, Motohashi j, Takahashi a, Hit S., Muramatsu Si, Watanabe m, Sakimura k, Aricescu ar, Yuzaki m. Anterograde C1QL1-Signalübertrag. Neuron, 85:316-329, 2015.
  •  Matsuda s, Murning w, Budentoso t, Nomura t, Kohda k, Yuzaki m. Stargazin reguliert den AMPA-Rezeptorhandel durch Adapterproteinkomplexe bei Langzeitdepressionen. Gemeinsame Natur. 4:2759, 2013.
  • Ito-ishida a, Miyazaki t, Miura e, Matsuda k, Watanabe m, Yuzaki m*, Okabe s*. Presynaptisch freigesetztes CBLN1 induziert dynamische axonale strukturelle Veränderungen durch Interaktion mit Glud2 während der Bildung von Kleinhirnsynapsen.Neuron, 76:549-564, 2012. (*Mit-korrekter Autor).
  • Unoki t,  Matsuda s, Murning w, Von ut, Kohda k, Suzuki a, Funakoshi y, Hasegawa h, Yuzaki m*, Hallo. NMDA-Rezeptor-vermittelte PIP5K-Aktivierung zur Herstellung von PI(4,5)P2 ist für die AMPA -Rezeptorendozytose während der LTD essentiell.Neuron,  73: 135-148, 2012. (*Mit-korrekter Autor)
  • Murning w, Miyoshi y, Hamase, K, Matsuda s, Matsuda k, Kohda k, ich k, Motohashi j, Konno r, Zaitsu k, Yuzaki M. D-Serin reguliert Cerebellar Ltd und motorische Koordination durch den Delta2-Glutamatrezeptor.Nature Neurosci., 14: 603-611, 2011.
  • Jitsuki s, Tamemoto, Kawasaki t, Tada h, Takahashi a, Becamel c, Gesund, Yuzaki m, Zukin Rs, Ziff Eb, Kessels HW, Takahashi T. Serotonin vermittelt die Kreuzeinorganisation von kortikalen Schaltkreisen.Neuron, 69: 780-92, 2011.
  • Matsuda k, Miura e, Miyzaki t, Murning w, ich k, Narumi S., Fukazawa y, Ito-ishida a, Kondo t, Shigemoto r, Watanabe m, Yuzaki m. CBLN1 ist ein Ligand für einen Orphan -Glutamatrezeptor Δ2, Ein bidirektionaler Synapsenorganisator.Wissenschaft, 328: 363-368, 2010.
  • Matsuda s, Miura e, Matsuda k, Murning w, Kohda k, Watanabe m, Yuzaki m. Akkumulation von AMPA-Rezeptoren in Autophagosomen in neuronalen Axonen ohne Adapterprotein AP-4.Neuron, 57: 1-16, 2008.
  • Hirai h, Pang z, Bao d, Miyazaki t, Das, Miura e, Parris J., Rong y, Watanabe w, Yuzaki m*, Morgan Ji. CBLN1 ist für die synaptische Integrität und Plastizität im Kleinhirn wesentlich.Nature Neurosci., 8: 1534-1541, 2005. (*Mit-korrekter Autor)
  • Hirai h, Launey t, ANZEIGE, Torashima t, Sagihara d, Kasaura t, Miyamoto a, Yuzaki M. Neue Rolle von Δ2-Glutamatrezeptoren bei AMPA-Rezeptorhandel und Kleinhirnfunktion.Nature Neurosci., 6: 869-876, 2003.
  • Kohda k, Geld, Yuzaki m. Die Mutation eines Glutamatrezeptormotivs zeigt seine Rolle bei den Eigenschaften von Gating und Δ2 -Rezeptorkanal.Nature Neurosci., 3: 315-322, 2000.
  • Yuzaki m, Forrest d, Curran t, Connor und Connor und Connor und Connor sowie Choiron Chonnor und Chinnor und Chip. Selektive Aktivierung der Kalziumpermeabilität durch Aspartat in Purkinje -Zellen.SCience, 273: 1112-1114, 1996.
  • Forrest d, Yuzaki m, Steigt HD, Ng l, Luk DC, Sheng m, Stewart Cl, Morgan Ji, Connor und Connor und Connor und Connor sowie Choiron Chonnor und Chinnor und Chip, Curran t. Gezielte Störung des NMDA -Rezeptors 1 Das Gen hebt die NMDA -Reaktion ab und führt zum Tod von Neugeborenen.Neuron, 13: 325-338, 1994.
  • Miyazaki s, Yuzaki m, Nakada k, Shirakawa h, Nakanishi s, Nakade s, Mikoshiba k. Block der Ca2+ -Welle und Ca2+ -schwingung durch Antikörper gegen den Inositol 1,4,5-Trisphosphat-Rezeptor in befruchteten Hamstereiern.Wissenschaft, 257: 251-255, 1992.