Übersetzung

Willkommen im Yuzaki Lab

・ Yuzaki Laboratory ist ein Forschungszentrum für Humanbiologie - Mikrobiota - Quantum Computational Research (Keio University)WPI-Bio2q) wurde auf verlegt。

Zusätzlich zum Zentralnervensystem、Konzentration auf synaptische Bildungsmechanismen im peripheren, autonomischen und enterischen Nervensystem、Wir wollen die Verknüpfung zwischen dem Nervensystem und mehreren Organen und der durch das Versagen verursachten Pathologie klären und Behandlungsmethoden entwickeln.。

Vergangene Nachrichten
Journal Club
Rekrutierung!
Wir freuen uns darauf, an den ehrgeizigen Menschen teilzunehmen。Wir werden aktiv junge Forscher entwickeln, die in Zukunft für die Grundlagenwissenschaft verantwortlich sein werden。
   Der Master -Kurs an der medizinischen FakultätHier
   Doktorand an der Fakultät für MedizinHier
   Kontaktinformationen sindHier

Assistenzprofessor Takeo Yukari

Yukari h. Taku (Hayashi) Yhayashi{bei}A3.Keio.jp

2011 PhD, Graduiertenschule für Pharmawissenschaften, die Universität von Tokio

2011-gegenwärtige Abteilung für Physiologie, Medizinische Fakultät der Keio University

2018-2020 JSPS Postdoctoral Fellow (Rra), @ Liqun Luos Labor, Stanford University

 

Ausgewählte Veröffentlichungen:

Taku, Y.H., Shuster, S.A., Jiang, L., Hu, M.C., Luginbuhl, D.J., Rülicke, T., Contreras, X., Hippenmeyer, S., Wagner, M.J., Ganguli, S., et al. (2021). Glud2- und CBLN1-vermittelte wettbewerbsfähige Wechselwirkungen formen die dendritischen Arbors von Kleinhirn-Purkinje-Zellen. Neuron 109, 629-644.E628.

Taku, Y.h. (2016). In der Gebärmutterelektroporation von Maus -Kleinhirn -Purkinje -Zellen. Bio-Protokoll 6, E1835.

Taku, Y.H., Kakegawa, W., Miura, E., und Yuzaki, M. (2015). RORα reguliert mehrere Aspekte der Dendritentwicklung in Kleinhirn -Purkinje -Zellen in vivo. J Neurosci 35, 12518-12534.

Nishiyama, J., Hayashi, Y., Nomura, T., Miura, E., Kakegawa, W., und Yuzaki, M. (2012). Selektive und regulierte Genexpression in Maus -Purkinje -Zellen durch in der Gebärmutterelektroporation. Eur J Neurosci 36, 2867-2876.